Softonic-Testbericht

Tuning-Werkstatt mit quietschenden Reifen: Gummi, Gas und Gangs

Die Autorennen von Need for Speed setzen mit jeder Ausgabe neue Maßstäbe im Kampf um aufheulende Motoren, quietschende Reifen und die unangefochtene Spitzenposition auf dem Großstadtasphalt. Die Version Need for Speed Carbon spendiert dem Straßenrennklassiker zahlreiche neue Features.

Über 50 Fahrzeuge

Need for Speed Carbon kommt mit neuen Rennmodi, einer ansprechenden Rahmenhandlung und einer stark ausgebauten Tuning-Werkstatt. Wie gewohnt bietet das Game einen riesigen Fuhrpark: Mehr als 50 originalgetreu gestaltete Boliden stehen im Spielverlauf zur Verfügung. Die Palette reicht von deutschen Marken wie BMW und Porsche bis hin zu internationalen Sportwagen von Lamborghini und Koenigsegg. Als Rennstrecken dienen in Need for Speed Carbon die Straßen der fiktiven Stadt Palmont.

Modifizierter Spielablauf

Nicht mehr als Einzelgänger, sondern im Team mit einer ganzen Bande fährt man sich bei Need for Speed Carbon Wohnblock um Wohnblock an die Spitze der Asphaltkönige. Zunächst gegen mehrere gegnerische Bandenmitglieder und zuletzt in Spitzenduellen durch gefährliche Canyons gegen die jeweiligen Anführer geht es mit unüberhörbaren PS und nach verbranntem Gummi riechenden Reifen um die Vorherrschaft. Je nach Spielmodus muss man in Need for Speed Carbon dabei möglichst schnell oder besonderes stilvoll an die Ziellinie gelangen.

Besonders mit den Rennen im Team hat Need for Speed Carbon die Kämpfe auf dem Asphalt um eine Komponente angereichert: Mit einer neu eingeführten Taste ruft man dabei Mitglieder der eigenen Bande zu Hilfe, etwa um lästige Widersacher auszubremsen.

Abgesehen von diesen spielerischen Neuheiten bringt Need for Speed Carbon eine bei früheren Need-for-Speed-Versionen kaum vorhandene Tuning-Werkstatt auf den Rechner. Darin kann man nicht nur zwischen Felgen von Marke A, B und C auswählen. Die neue Need for Speed Carbon-Werkstatt macht echtes Tuning möglich. Wie bei dem eigenen Auto legt man darin bis ins Detail das Erscheinungsbild des eigenen Renners fest.

Fazit: Grafisch und spielerisch exzellentes Rennspiel

Need for Speed Carbon setzt den bewährten Rennen einmal mehr ein Sahnehäubchen auf. Nicht nur die Spielmodi reizen das Adrenalin. Need for Speed riecht förmlich nach abgefahrenen Reifen und bringt Schweißperlen auf die Stirn. Die großartigen Lichteffekte auf den nächtlichen Rennstrecken machen aus Need for Speed Carbon eine runde Sache.

  • Vorteile

    • spannendes Spielprinzip
    • exzellente Grafik
  • Nachteile

    • keine
 0/15

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

    Andere Platformen (1)
  • OS

    Windows 10

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Chinesisch
    • Tschechisch
    • Dänisch
    • Deutsch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Niederländisch
    • Norwegisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Schwedisch
  • Downloads

    139.5K

    Downloads vergangener Monat

    • 36
  • Hersteller


Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Need for Speed Carbon

Haben Sie Need for Speed Carbon ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Top downloads Bildung & Wissen für Windows

Top downloads Bildung & Wissen für Windows

Top downloads Bildung & Wissen für Windows

Ähnliche Themen zu Need for Speed Carbon

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt. Softonic erhält möglicherweise eine Empfehlungsgebühr, wenn Sie auf die hier vorgestellten Produkte klicken oder sie kaufen.
Softonic
Ihre Bewertung für Need for Speed Carbon
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.